Die finanzielle Bewertung hilft Gründern, Aktionären und potentiellen Investoren, den Wert des Unternehmens zu bestimmen.
Die Notwendigkeit einer finanziellen Bewertung kann sich durch folgende Bedingungen ergeben;
- Wenn die Veräußerung des Unternehmens geplant wird, ist es wichtig, den Marktwert zu kennen, um den richtigen Verkaufspreis zu ermitteln.
- Beim Versuch, das Kapital zu erhöhen, dient die Bewertungsfunktion dem Anleger als Grundlage für die endgültige Entscheidung.
- Bei möglichen Streitigkeiten zwischen Unternehmenspartnern, falls einer oder ein Teil der Partner die Partnerschaft verläßt oder in den Ruhestand gehen möchte, ist eine umfassende Analyse und faire Preisgestaltung von Unternehmensaktien unerläßlich.
Unsere Dienstleistungen in diesem Bereich:
- Überprüfung der Tätigkeiten des Unternehmens und Vorbereitung zukünftiger Projektionen
- Ermittlung des Unternehmenswerts mit der auf internationalen Märkten akzeptierten Angepaßte Nettoinventarwertmethode, Reduziertem Cash Flow und der Marktmultiplikatoren – Methoden.
- Ermittlung des Unterschieds zwischen Minderheits- und Mehrheitsanteilen
- Honorar-Aufwertung
FINANZIELLE DUE DILIGENCE:
Financial Due Diligence ist allen Methoden der Unternehmensfinanzierung wie Privatisierungen, Unternehmensakquisitionen und -fusionen, Verkäufen von Minderheitsanteilen, Privatplatzierungen, Börseneinführungen oder Projektfinanzierungen, eine Untersuchungsmethode, die insbesondere für Unternehmen geeignet ist, deren Kapazität einen bestimmten Betrag überschreitet.
Erwartungen von Finanzielle Due Diligence:
- Messen der Zuverlässigkeit der von Unternehmen bereitgestellten Informationen
- Aufdecken der Verpflichtungen des Unternehmens
- Feststellen, ob der Wert des Unternehmen angemessen ist
- Prüfen, ob die frühere finanzielle Leistung des Unternehmens nachhaltig gewesen ist
- Eine professionelle Anschauung über potentielle Rentabilität und Cash-Generierungskapazität des Unternehmens einholen
Der hauptsächliche Zweck unserer Financial Due Diligence Dienste besteht darin, sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer, während des Veräußerungsprozesses des Unternehmens die finanziellen und operativen Leistung des Zielunternehmens und die Risiken und potentiellen Befunde, die die Vereinbarung verhindern könnten, zu ermitteln und den reibungslosen Abschluß des Prozesses zu gewährleisten.